Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Erklärung zum Datenschutz ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

27. März 2025

Nächste Antragsfrist für die beliebten GAK-Kleinprojekte und LEADER-Projekte festgelegt

Förderaufruf 2025

Vereine und Institutionen aus Bad Lippspringe, Hövelhof und Schlangen können bis zum 23.05.2025 erneut Anträge für die diesjährige Kleinprojektförderung und LEADER-Projekte einreichen.

Vereine und Institutionen aus Bad Lippspringe, Hövelhof und Schlangen können bis zum 23. 05.2025 erneut Anträge für die diesjährige Kleinprojektförderung und LEADER-Projekte einreichen.

Noch bis zum 23.05.2025 können Vereine und Institutionen aus der LEADER-Region Senne³ weitere GAK-Kleinprojekt- und LEADER-Projektanträge beim Regionalmanagement einreichen. Die Anträge müssen per E-Mail an info@sennehochdrei.de in der Geschäftsstelle eingehen. Am 25. Juni entscheidet das Projektauswahlgremium über die eingereichten Projektanträge. 

Bei Projekten mit einer Kleinprojekte-Förderung beträgt die Förderquote 80 %, bei LEADER-Projekten sind es bis zu 70 %.

Das Regionalmanagement steht telefonisch unter 05252 26-225 oder -226 für Rückfragen zur Verfügung.

LEADER-Projekte

  • Innovative und kreative Projekte 
  • Max. Fördersumme: 250.000 €
  • Antragsteller: Privatpersonen, Vereine/Institutionen, Kommunen
  • Fördersatz: 70 %; Eigenanteil der Projektträger: 30 % (Kofinanzierung möglich)
  • Projektanträge können das gesamte Jahr über eingereichte und jahresübergreifend umgesetzt werden.

GAK-Kleinprojekte

  • Uneingeschränkt öffentlich zugängliche bzw. nutzbare Maßnahmen
  • Maßnahmen zu reinen Eigennutz eines Vereins sind nicht förderfähig
  • Max. Gesamtprojektsumme: 20.000 € (Fördersumme 16.000 €)
  • Antragsteller: Vereine & Kommunen
  • Fördersatz: 80 %; Eigenanteil: 20 %
  • Frist zur Antragseinreichung: 23.05.2025
  • Projektumsetzung: bis Ende Dezember 2025